die Unechtheit

die Unechtheit
- {baseness} tính hèn hạ, tính đê tiện, tính khúm núm, tính quỵ luỵ, tính chất thường, tính chất không quý, tính chất giả - {illegitimacy} sự không hợp pháp, sự không chính đáng, tính chất con đẻ hoang, tình trạng con đẻ hoang

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Unechtheit — Ụn|echt|heit 〈f.; ; unz.〉 unechte Beschaffenheit, Falschheit * * * Ụn|echt|heit, die; : das Unechtsein. * * * Ụn|echt|heit, die; : das Unechtsein …   Universal-Lexikon

  • Unechtheit — Ụn|echt|heit, die; …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Jahrbuch für die geistige Bewegung — Titelseite des ersten Jahrbuchs für die geistige Bewegung, Berlin 1910 Das Jahrbuch für die geistige Bewegung ist eine Zeitschrift, deren drei Bände in den Jahren 1910 bis 1912 von Friedrich Wolters und Friedrich Gundolf, beide Mitglieder des… …   Deutsch Wikipedia

  • Idealer Staat — Römische Kopie eines griechischen Platonporträts des Silanion, das vermutlich nach dem Tod Platons in der Akademie aufgestellt wurde, Glyptothek München[1] Platon (griechisch  …   Deutsch Wikipedia

  • Platon — Römische Kopie eines griechischen Platonporträts des Silanion, das vermutlich nach dem Tod Platons in der Akademie aufgestellt wurde, Glyptothek München[1] Platon (altgriechisch Πλάτων Plátōn, latinisiert Plato; * 428/ …   Deutsch Wikipedia

  • Dino Compagni — (spr. pánji), Florentiner aus dem Anfang des 14. Jahrh., Verfasser einer florentinischen Geschichte der Jahre 1280–1312, die er als Zeitgenosse aus unmittelbarster Anschauung schrieb. Dinos »Cronaca delle cose occorrenti ne tempi suoi« wurde von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Executivproceß — (Executivischer Proceß, Executionsproceß, Processus executivus), summarische Proceßart, in welcher sogleich mit dem Vortrag der Klage auf Erfüllung persönlicher Verbindlichkeiten der Beweis der ihr zum Grunde liegenden Thatsachen durch… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pseudo-isidorische Decretalen — Pseudo isidorische Decretalen, zu Ende des 8. u. zu Anfang des 9. Jahrh. erschien in Mainz eine Sammlung von Decretalen (s.d.), welche dem Bischof Isidor von Sevilla zugeschrieben wurden. Diese Decretalen waren dem Römischen Stuhl sehr… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zeitungen u. Zeitschriften — Zeitungen u. Zeitschriften, literarische Erzeugnisse, welche an bestimmten Orten u. zu bestimmten Zeiten erscheinend, Nachrichten über Gegenstände bringen od. Fragen erörtern, welche gerade nur für die Zeit Interesse haben. Während das Wort… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Boethius — in einer Handschrift seiner Consolatio philosophiae. Oxford, Bodleian Library, Auct. F.6.5 (12. Jahrhundert) Anicius Manlius Severinus Boethius (klassisch [boˈeːtiʊs], modern auch [boˈeːtsiʊs], auch Boëthius …   Deutsch Wikipedia

  • Cusanus — Nikolaus von Kues Nikolaus von Kues, latinisiert Nicolaus Cusanus oder Nicolaus de Cusa (* 1401 in Kues an der Mosel, heute Bernkastel Kues; † 11. August 1464 in Todi, Umbrien) war ein berühmter, universal gebildeter deutscher Philosoph, Theologe …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”